Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Goldfarbene Sanddünen mit winziger Menschenspur in weiter Wüstenlandschaft

Wüsten

Unendliche Weiten, geheimnisvolle Stille und extreme Bedingungen – Wüsten sind faszinierende Ökosysteme mit rauer Schönheit und erstaunlichen Anpassungsstrategien.

Die Sand-, Stein-, Schotter-, Eis- oder Salzareale tragen zur Klimaregulierung bei, gelten als Speicher für Mineralien und bieten zahlreiche Forschungs-Möglichkeiten. Etwa 20 % der Erde besteht aus Wüstengebieten, angefangen bei windgeformten Sanddünen über grenzenlose Steppen bis hin zu eisigen Polarwüsten.

 

Unerwartete Vielfalt

Die Antarktis (Südpol) ist mit 14 Millionen Quadratkilometern die größte Wüste der Welt. Sie ist Heimat für Robben und Pinguine.

Mit mehr als 9 Millionen km2 (≙ Fläche der Vereinigten Staaten) liegt die Sahara bezüglich ihrer Größe auf dem Bronze-Platz. Bekannt für Trockenheit und Hitze, lagert sie massenhaft Bodenschätze (u. a. Erdgas, Kohle, Kupfer, Gold, Eisen).

In der Wüste Gobi (Zentralasien, Mongolei, China) herrschen extreme Temperaturunterschiede. Sie ist aufgrund spektakulärer Dinosaurierfossilien-Funde für Biologen, Klimatologen und Paläontologen aufregendes Forschungsgebiet.

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close