Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Nahaufnahme von weißen Weißdornblüten in voller Blüte.

Weißdorn

Wenn es gut läuft, ist dem Weißdorn ein langes Leben vergönnt – bis zu 500 Jahre alt kann er werden.

Dabei ist er vor allem bei der heimischen Tierwelt beliebt. Insekten erfreuen sich an seinen nektarreichen Blüten und Vögel nutzen ihn als Brutplatz und
Nahrungsquelle im Winter. Seine üppigen Blüten sind eine wahre Augenweide im Frühling, im Herbst punktet der Strauch mit glänzend roten Früchten.

Weißdorn ist bereits seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt und wird seit dem 14. Jahrhundert als herzstärkendes Mittel eingesetzt. Heute bieten sich zahlreiche Darreichungsformen wie Frischpflanzenpresssaft, Tabletten oder Tee an.

Medizinisch wirksam: Blätter, Blüten (enthalten oligomere Procyanidine = OPCs und Flavonoide)

Anwendung: Durchblutung des Herzmuskels, Erweiterung der Gefäße, Steigerung der Leistungskraft des Herzens, Herzklopfen bei psychischer Anspannung (positive Wirkung entfaltet sich erst nach einigen Wochen)

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close