Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Grüne Notfalldose mit Symbolen und Aufschrift, medizinische Vorsorge.

SOS-Notfalldose – Hilfe aus dem Kühlschrank

Die persönliche Notfalldose ist ein praktischer Helfer in akuten Notsituationen und hilft, im Ernstfall wertvolle Zeit zu sparen. Sie enthält wichtige Informationen für Notarzt und Rettungssanitäter. Vor allem wenn man z. B. bewusstlos ist oder sich aufgrund von Aufregung nicht erinnern kann.

Zu den Infos gehören persönliche Daten, Kontaktdaten des Hausarztes oder von Personen, die im Notfall verständigt werden sollen. Aber auch eine Liste aller Medikamente (z. B. Blutverdünner!), die regelmäßig eingenommen werden müssen, sowie Angaben zu Allergien, Unverträglichkeiten und chronischen oder angeborenen Krankheiten (z. B. Herzfehler). Insbesondere bei alleinlebenden Personen, Senioren oder Menschen mit Behinderung sollte eine Notfalldose fester Bestandteil im Kühlschrank sein.

Und warum der Kühlschrank, obwohl der Inhalt natürlich nicht gekühlt werden muss? Ein Kühlschrank ist Bestandteil jeder Küche und kann in der Wohnung auch von Fremden schnell gefunden werden! Zu der Dose gehören zwei Aufkleber. Einen bringen Sie auf der Außenseite des Kühlschranks an, den zweiten auf der Innenseite der Wohnungstür. Dort ist vermerkt, dass Sie eine SOS-Dose besitzen. Der Rettungsdienst kennt diese Orte. Eine entsprechende Dose inklusive Aufklebern und Vordrucken zum Ausfüllen erhalten Sie natürlich in unserer Apotheke.

 

 

Quelle: Torre GmbH
Foto: notfalldose.de

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close