Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Sommer, Sonne, Reiseapotheke

Endlich Sommer – Zeit für Erholung, Entspannung und neue Eindrücke. Und egal, ob Wellnesshotel, Zeltplatz, Städtetrip oder Strandliege: Eine gut ausgestattete Reiseapotheke gehört immer mit ins Gepäck – sowohl bei chronischen Beschwerden als auch für die kleinen Alltagswehwehchen. Geht es in den Badeurlaub Richtung Süden, steht ein zuverlässiger Sonnenschutz ganz oben auf der Liste. Beim Aktiv- oder Wanderurlaub rücken Muskeln und Gelenke in den Fokus. Und wer eine Fernreise plant, sollte sich frühzeitig über landestypische Bestimmungen informieren. Grundsätzlich gilt: Alle Medikamente, die Sie auch zu Hause regelmäßig einnehmen, gehören in die Reiseapotheke. In unserer natürlich-Apotheke beraten wir Sie gerne.


Checkliste: natürlich-Reiseapotheke

Fieber- und Schmerzmittel + Fieberthermometer
Verbandmaterial (Pflaster, Kompressen, Schere, Pinzette, Einmalhandschuhe)
Wund-Desinfektionsspray
Insektenschutz plus Mittel gegen den Juckreiz im Akutfall
Sonnenschutz und kühlende Creme bei Sonnenbrand (z. B. mit Aloe vera oder Dexpanthenol)
Mittel gegen Durchfall (plus Elektrolyt-Pulver) und bei Magen-Darm-Beschwerden
Reiseübelkeit lindern – z. B. mit Ingwerpräparaten
Erkältungsmittel (bei Husten, Schnupfen, Halsweh & Co.)


Flugreise geplant?

Darauf sollten Sie achten:

1. Medikamente möglichst im Handgepäck verstauen – Gepäckverlust oder stundenlanges Warten bei Hitze oder Kälte sind keine Seltenheit.

2. Ersatzbrille einpacken – auch für Kontaktlinsenträger wichtig (bei trockener Kabinenluft besser auf Linsen verzichten).

3. Stütz- oder Kompressionsstrümpfe schützen vor einer gefährlichen Reisethrombose und sorgen für Entspannung in den Beinen.

4. Ausreichend trinken, leicht essen und regelmäßig bewegen. Spezielle Übungen bringen die Muskelpumpe in Schwung.

5. Für Chroniker gilt: Wirkstoffe notieren (in lateinischer Sprache), Einnahmezeiten an die Zeitzone anpassen und bei Medikamenten wie Insulin oder Betäubungsmitteln ärztliches Attest (auch auf Englisch) nicht vergessen.


Lecker & gesund!

Snacks für unterwegs: Belegte Vollkornbrote: Mit Frischkäse, Gemüse, Salat, Tomaten- oder Gurkenscheiben – leicht, sättigend und gut vorzubereiten (alternativ: Vollkorn-Tortilla-Wraps).

Vitaminkick für unterwegs: Möhren- oder Gurkensticks zum Knabbern. Smoothies liefern frische Energie. Bananen stillen schnell den kleinen Hunger.

Gesunde Snacks: Nüsse, Müsliriegel oder exotische Trockenfrüchte (wie Mango und Papaya) sorgen für Nährstoffe und Genuss.

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close