Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Orangefarbene Sanddornbeeren mit grünen Blättern in Nahaufnahme auf weißem Hintergrund

Sanddorn –
die Zitrone des Nordens

Sanddorn ist vor allem in den Dünenregionen von Nord- und Ostsee beheimatet. Die gerne als „Zitrone des Nordens“ bezeichnete Frucht (aufgrund des hohen Gehalts an Vitamin C) erfreut Hobbyköche und Wellness-Liebhaber gleichermaßen.


Ihre kräftig orangen Beeren sind roh äußerst sauer, verarbeitet zu Saft oder Marmelade aber ein echter Gaumenschmaus. Aufgrund seiner heilenden Wirkung wird Sanddorn-Öl als Bestandteil von Körperpflegeprodukten – Cremes, Lotionen oder Seifen – sehr geschätzt. Insbesondere raue und schuppige Haut profitiert von den wertvollen Inhaltsstoffen. Geerntet wird zwischen September und Oktober. Getrocknete Beeren eignen sich bestens, um ein himmlisches Heißgetränk
zu zaubern.


Wertvolle Inhaltsstoffe: in Sanddornbeeren hoher Vitamin-C-Gehalt, Eisen, Calcium, Magnesium, Vitamin B12, außerdem Antioxidantien wie Vitamin E, Carotinoide, Flavonoide, Gerbstoffe, Phenolsäuren

Anwendung: Stärkung des Immunsystems, Erkältungen, Hautbild (heilend, entzündungshemmend)

Lecker in der Küche: Saft, Sirup, Marmelade, Gelee, Tee, Bonbons, Likör, Öl

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close