Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Frau in gelbem Pullover hält sich die Brust

Protonenpumpenhemmer

Protonenpumpenhemmer (PPI) sind Medikamente, die die Magensäureproduktion verringern. Sie werden oft gegen Sodbrennen und Magengeschwüre verwendet.


Einsatz:
Hemmung Magensäure-Bildung („Säureblocker“) | eingesetzt bei Sodbrennen, Gastritis, Refluxerkrankungen, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren sowie der dauerhaften Einnahme von Schmerzmitteln

Mögliche Nebenwirkungen: beeinflussen den Stoffwechsel der Magenschleimhautzellen und die Bildung eines Transportproteins (Intrinsic-Factor): dadurch Störung der Versorgung mit Vitamin B12; weitere Nährstoffe (Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Folsäure, Vitamin D) können schlechter im Dünndarm aufgenommen werden

Unterstützung: Verzicht auf Lebensmittel, die die Säureproduktion anregen | basische Regulationskur | Einnahme spezieller Nährstoffe, angeführt von Vitamin B12 | natürlicher Schleimhautschutz mit Schleimdrogen und Bitterstoffen

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close