Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Farbintensive Polarlichter leuchten am Nachthimmel über verschneiten Bergen und Küste

Polarlichter

Wer die grünen, roten, violetten oder blauen Schleier am Himmel bewundern darf, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.


Die faszinierenden Leuchterscheinungen treten in einem ovalen Gebiet um den Nord- und Südpol auf. Sie entstehen, wenn elektrisch geladene Teilchen (freigesetzt durch Explosionen auf der Sonne) in der Erdatmosphäre auf Sauerstoff- und Stickstoffatome treffen. Durch Energieaustausch werden die Moleküle zum Leuchten angeregt.

Nordlichter (Aurora borealis)
Südlichter (Aurora australis)


In der Polarregion der Nordhalbkugel können wir das mystische Spektakel etwa von September bis April beobachten. Besonders gute Chancen auf das Farbspiel hat man im nördlichen Norwegen, z.B. auf den Lofoten oder in der Region rund um Tromsø. Auch Schwedisch-Lappland (Abisko-Nationalpark, Kiruna) oder Finnisch-Lappland laden auf Polarlicht-Expeditionen ein. In Rovaniemi in Finnland können Sie gleichzeitig dem Weihnachtsmann einen Besuch abstatten, und zwar das ganze Jahr. Auch in Island, Nordschottland, Alaska und Kanada kann man die natürliche Lichtershow bewundern.

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close