Nährstoffwissen: 
Vitamin D
      
  
      Vitamin D übernimmt eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit und beeinflusst hunderte von Stoffwechselprozessen.
Ein Mangel kann das Risiko für zahlreiche Krankheiten empfindlich erhöhen, insbesondere in den kalten Wintermonaten. Denn 90 % des Vitamin D werden vom Körper selbst gebildet, vorausgesetzt ausreichend Sonnenstrahlen treffen auf die Haut. Mangelware in der dunklen Jahreszeit. Eine langfristige Regulation rein über die Nahrungsaufnahme ist nicht möglich, eine Ergänzung deshalb empfehlenswert. Lassen Sie im Optimalfall vorher Ihren Ist-Wert bestimmen, um dann zielgerichtet aufzufüllen.
Funktion: Immunsystem, Knochengesundheit, Muskelfunktion, Zellteilung, Aufnahme von Calcium und Phosphor, gesunde Zähne, Beeinflussung von Blutdruck, Insulinfreisetzung und Schilddrüsenfunktion
Lebensmittel: Pilze, Eier, Fisch, hauptsächlich Sonnenlicht!
Empfohlene Tagesdosis: 800 IE (individueller Bedarf oft höher)
Quelle: Torre GmbH