Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Lebensmittel wie Eier, Nüsse, Fisch und Getreide rund um eine kleine Tafel mit der Aufschrift „Se“

Nährstoffwissen: Selen

Das Spurenelement Selen – kurz Se – ist wesentlicher Bestandteil für den körpereigenen Zellschutz und wird für Wachstums-, Reparatur- und Fortpflanzungsprozesse benötigt. Dazu gehört z. B. die Spermienbildung, der Schutz vor entzündlichen Erkrankungen und die Unterstützung bei Ausleitungsmaßnahmen.

Deutschland zählt zu den Selenmangelgebieten. Da die Böden arm an Selen sind, enthalten auch die meisten pflanzlichen Lebensmittel nur geringe Mengen. Schätzungen zufolge nehmen 70 % der Bevölkerung nicht ausreichend Selen zu sich. Besonders gefährdet sind Senioren, Vegetarier und Veganer sowie stillende Mütter. Das kann Einschränkungen im Bereich des Immunsystems und der Muskelfunktion verursachen.

 

Funktion: Bestandteil vieler Enzyme, Schutz der Zellen vor oxidativem Stress (Neutralisation freier Radikale), Schilddrüsenhormonstoffwechsel, Immunsystem, Fruchtbarkeit (Spermienproduktion & -funktion)

Lebensmittel: Fleisch, Fisch, Eier, Brokkoli, Weißkohl, Zwiebelgemüse, Pilze, Spargel, Hülsenfrüchte

Empfohlene Tagesdosis: Männer – 70 μg | Frauen – 60 μg

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close