Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Nahaufnahme einer lila blühenden Mariendistel auf grünem Hintergrund

Leberwickel
& Mariendistel

Ein warmes Tuch, ein bisschen Ruhe und die Kraft der Natur: Ein Leberwickel entlastet unser wichtigstes Entgiftungsorgan – besonders unterstützt durch die leberstärkende Mariendistel. Gönn dir eine heilsame Pause zur Leberzeit!

Manchmal braucht’s nicht mehr als ein warmes Tuch, etwas Ruhe – und die richtige Stelle: Unsere Leber ist das zentrale Entgiftungsorgan und ein echtes Kraftpaket. Wenn sie Unterstützung bekommt, kann der ganze Körper aufatmen.

So geht’s: Ein feuchtes, warmes Tuch auf den rechten Oberbauch legen, mit einem trockenen Tuch und einer Wärmflasche abdecken. Ideal ist die Anwendung zwischen 13 und 15 Uhr – zur „Leberzeit“ laut Organuhr.

Die Mariendistel (Silybum marianum) wirkt zusätzlich leberstärkend. Die stachelige Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler und ist vor allem im Mittelmeerraum
beheimatet. In der Medizin wird die Mariendistel (die Früchte) bereits seit der Antike als Heilmittel eingesetzt.

Fragen Sie uns gerne, wenn Sie mehr wissen möchten.

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close