Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Frische Ingwerknollen auf weißem Hintergrund

Ingwer: Wurzel voller Geschmack und Gesundheit

Ingwer (Zingiber officinale – frei übersetzt „heilsame Wurzel der Wurzeln“) stammt ursprünglich aus Asien und war bereits im antiken Rom äußerst beliebt. Je nach Anbaugebiet entfalten sich Geschmack und Schärfe in unterschiedlicher Intensität.

Ingwer aus China oder Indien punktet mit einer leicht zitronigen Note. Peruanischer Ingwer gilt als besonders würzig. Sein exotisches Aroma verwandelt so manches Geflügel oder Fischgericht in einen kulinarischen Gaumenschmaus. Ob als Beilage für Sushi, in der Suppe, als wärmender Tee oder im Lebkuchen (englisch „Gingerbread“) – die Rezeptideen sind grenzenlos.

Die länglichen Blätter des Ingwers erinnern an Bambus. Verfärben sie sich gelb, ist er bereit zur Ernte. In der Küche und der Medizin wird vor allem der verzweigte Wurzelstock (Rhizom) verwendet, in dem wertvolle Nährstoffe in Hülle und Fülle gespeichert sind.

Medizinisch wirksam: Gingerole (Scharfstoffe)

Anwendung: Verdauung, Magenprobleme, Übelkeit und Durchfall, Reisekrankheit, Erkältung und Immunsystem, Schmerzen (z. B. Arthrose), Durchblutung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close