Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Person misst Blutzuckerwert am Finger mit einem modernen Messgerät

Heimlich, still und süß: Diabetes & Nährstoffmangel

Von Diabetes mellitus (= Stoffwechselstörung, bei der Zucker nicht mehr reibungslos aus dem Blutkreislauf zu den Zellen transportiert werden kann) sind in Deutschland etwa 6 Millionen Menschen betroffen! Ursache der „Zuckerkrankheit“ ist entweder eine verminderte oder komplett ausgefallene Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse (sog. Typ 1-Diabetes) oder eine Unempfindlichkeit der Körperzellen für Insulin und relativer Insulinmangel (sog. Typ 2-Diabetes). Die Anpassung der Lebensumstände – allen voran Bewegung & Ernährung – ist entscheidend bei der Therapie.


Die schulmedizinische Behandlung des Typ 2-Diabetes erfolgt meist medikamentös, z. B. mit Tabletten wie Metformin (oder Kombinationen zweier oder mehrerer Wirkstoffe). Dieses hemmt die Bildung von Glucose in der Leber, wodurch weniger Zucker ins Blut gelangt. Zudem reagieren die Zellen besser auf das vom Organismus bereitgestellte Insulin. Leider hat es auch Schattenseiten. So wird die Aufnahme wichtiger Nährstoffe, allen voran Vitamin B12, durch Metformin gehemmt und somit ein Mangel begünstigt. Eine wesentliche Therapie-Ergänzung bei Diabetes ist deshalb die optimal abgestimmte Versorgung mit entsprechenden Vitaminen und Mineralstoffen. In unserer natürlich-Apotheke beraten wir Sie dazu gerne im persönlichen Gespräch.


Diese Stoffe müssen Diabetiker im Blick behalten:

B-Vitamine: Regulation der Homocystein-Konzentration im Blut

Magnesium: Mangel kann Einstellung des Blutzuckers erschweren und Nervenschäden bzw. Bluthochdruck begünstigen

Zink: Antioxidans, wichtig für Insulin-Produktion & -Speicherung

Chrom: Wirkverstärker bei der Weitergabe von Insulin

Omega-Fettsäuren: Reduktion entzündungsfördernder Stoffe, positiver Einfluss auf Blutzuckerwerte

Vitamin C: bei Diabetikern häufig erniedrigt, Radikalfänger und wichtig für Gewebeerneuerung & Eisenaufnahme

Vitamin E: Antioxidans, Gefäß-Durchblutung & Mikronährstoffversorgung

Vitamin D: Abgabe von Insulin aus den Zellen der Bauchspeicheldrüse Coenzym Q10: zelluläre Energiegewinnung

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close