Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Junge Frau sitzt entspannt am Fenster und trinkt ein Glas Wasser

Heilfasten – Frühjahrsputz für den Körper

Ob zu einer bestimmten Jahreszeit oder in Kombination mit persönlichen Ritualen – Fasten wird bereits seit Jahrtausenden praktiziert und ist Bestandteil vieler Kulturen und Religionen. Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte.


Neben der Senkung des Blutdrucks und der Regulation des Blutzuckers können Symptome chronischer Erkrankungen wie Rheuma oder Arthritis gelindert werden. Immunsystem, Haut und Bindegewebe profitieren.

Während des Fastens greift der Organismus auf seine Reserven zurück und aktiviert die sogenannte „Autophagie“. Darunter versteht man Selbstreinigungsprozesse der Zellen, bei denen fehlerhafte Bestandteile verwertet oder abgebaut werden. Neben dem klassischen Heilfasten, bei dem nur Wasser erlaubt ist, reichen die Varianten von Säften über Gemüsebrühe bis hin zum Teefasten mit Kräutertees. Die aktuell wohl beliebteste Form ist das Intervallfasten, also der tägliche Verzicht auf Nahrung für ein bestimmtes Zeitintervall.
 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close