Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Eine Frau sitzt auf der Toilette, Beine und Toilettenpapier im Bild

Harnwegsinfektion!

Gesteigerter Harndrang, Schmerzen im Unterbauch und Brennen beim Wasserlassen sind typische Warnzeichen einer akuten Harnwegsinfektion. Häufig bleibt es beim einmaligen "Vergnügen", manche Menschen trifft es jedoch immer wieder. Übeltäter sind oft E.coli-Bakterien, die eigentlich im Darm beheimatet sind und von dort unbemerkt auf Wanderschaft gehen.

Bei Entzündungen des unteren Harntrakts (Harnröhre und Harnblase) lautet die Diagnose Blasenentzündung oder Zystitis. Steigen die Bakterien in den oberen
Harntrakt (Harnleiter, Nieren, Nierenbecken) droht gar eine Nierenbeckenentzündung mit zusätzlichen Flankenschmerzen und Fieber. Die Antibiotika-Therapie ist dann unumgänglich.

Die Basisma nahme bei einer "unkomplizierten" Blasenentzündung lautet trinken, trinken, trinken. Das spült die Keime aus dem Körper. Spezielle Teemischungen aus unserer Apotheke unterstützen diesen Prozess phytotherapeutisch. Goldrutenkraut und Birkenblätter wirken harntreibend und entzündungshemmend. Brennnessel, Hauhechel und Schachtelhalm beruhigen. Kapseln oder Dragees mit Kapuzinerkresse-Extrakt, Bärentraubenblättern
oder Senfölen können die Vermehrung der Bakterien hemmen.

Ganz wichtig: Verbessert sich das Beschwerdebild nach einigen Tagen nicht, suchen Sie bitte unbedingt einen Arzt auf!

Bei stets wiederkehrenden Blasenentzündungen, z. B. nach dem Geschlechtsverkehr,
hat sich in den letzten Jahren der (unschädliche) Zucker D-Mannose bewährt, der in der Lage ist, an E.coli-Bakterien zu binden und diese somit zu inaktivieren. Fragen Sie uns nach dieser neuen natürlichen Option!

 

 

Text: TORRE GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close