Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Illustration eines Kopfes, der aus grünen Gingko-Blättern geformt ist.

Ginkgo

Der Ginkgo ist der Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater unter den Gewächsen, kann er doch bis zu 1000 Jahre alt werden.

In seinem Ursprungsland China wird das „lebende Fossil“ (es existieren bis zu 200 Millionen Jahre alte versteinerte Funde der Blätter) seit jeher als Tempelbaum kultiviert und verehrt. Künstler und Schriftsteller bewundern ihn wegen seiner außergewöhnlichen Optik, Botaniker und Mediziner aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften. Berühmtheit erlangte der Ginkgo biloba auch durch das gleichnamige Gedicht von Goethe aus dem Jahr 1815.

Die medizinisch interessanten Inhaltsstoffe befinden sich hauptsächlich in den Blättern und sollten als Spezial-Extrakt (nicht als Tee!) genutzt werden.

Medizinisch wirksam: Substanzgemisch aus Flavonoiden, Ginkgoliden und Terpenen

Anwendung: Gedächtnisleistung, Durchblutung und Venenleiden, Sauerstofftransport, Konzentrationsschwäche und Schwindel

Vorsicht! Nicht empfohlen bei der Einnahme blutverdünnender Mittel!

 

Quelle: TORRE GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close