Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Mädchen sitzt mit Taschentuch im Gesicht und niest, Symbol für Erkältung oder Schnupfen

Erkältungszeit!

Fieber, Schnupfen, Halsweh – hat es Ihren kleinen Liebling voll erwischt?! Dann nichts wie „ab ins Kuschel-Bett“. Neben liebevoller Zuwendung und ausreichend Ruhe und Schlaf liefert die Natur zahlreiche Möglichkeiten zur gezielten Stärkung der kindlichen Selbstheilungskräfte. Mit welchen „Immunfreunden“ Sie die Abwehr außerdem tatkräftig unterstützen, verraten wir Ihnen beim nächsten Besuch in unserer Apotheke.


Schnupfen: Inhalation mit Kamillendampf | Nasenspülung und Verwendung eines salzhaltigen Sprays zur Reinigung | homöopathisch: Allium cepa (Fließschnupfen), Sambucus nigra (Säuglingsschnupfen), Luffa (schleimiges Sekret, Nasennebenhöhlenentzündung)

Halsschmerzen: Salbeiblätter zum Gurgeln und als Tee | Kamillenblüten-Tee (bei Mandelentzündung ggf. einige Tropfen Calendula-Essenz hinzu) | Halswickel
mit Salzzusatz | homöopathisch: Apis/Belladonna cum Mercurio

Husten: Huflattich-Spitzwegerich-Thymiankraut-Tee, Linden- und Holunderblüten-Tee (Bronchitis), Spitzwegerich-Malven-Holunderblüten-Eibischwurzel-
Tee (Reizhusten) | Thymian-Myrte-Balsam | selbstgemachter Hustensaft aus kleingehackter Zwiebel mit Honig | homöopathisch: Bryonia (trockener stechender
Husten), Ipecacuanha (Husten mit Würgereiz), Drosera (Reizhusten)

Fieber: Wadenwickel | Lindenblüten- oder Holunderblüten-Tee (viel Trinken) | homöopathisch: Aconitum (plötzliches Fieber), Belladonna (fieberhafter Infekt, roter Kopf), Ferrum phos (langsam steigendes Fieber)

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close