Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Aufgeschnittene Papaya mit Kernen und eine Ananas nebeneinander

Enzyme – Kleine Helfer, natürliche Wirkung!

Ob als Verdauungs-Helfer, zur Zell- und Geweberegeneration, Schlackenausleitung oder Immunregulation – Enzyme sind die stillen Helden unseres Organismus.

Die komplexen Eiweißverbindungen steuern als „Bio-Katalysatoren“ zahlreiche Vorgänge – und lassen sich in sechs Hauptgruppen gliedern. Verdauungsenzyme (Amylasen, Lipasen, Proteasen) werden z. B. von Speicheldrüsen, Magen und Dünndarm abgesondert und helfen bei der Aufspaltung von Nahrung. Stoffwechselenzyme dienen hingegen der Erhaltung von Organfunktionen (z. B. Creatin-Kinase, GOT, Gamma-GT).

Naturvölker nutzten die aktivierenden Eigenschaften von Enzymen bereits vor tausenden von Jahren. Enzymhaltige Früchte (z. B. Ananas, Papaya) wurden als Wundmittel, Verdauungshilfe oder bei Entzündungen eingesetzt. Auch in der modernen Regulationspharmazie® haben Enzyme – von der Natur inspiriert – ein breites Anwendungsspektrum. Allen voran bei Sportverletzungen, wiederkehrenden Infekten & Atemwegserkrankungen sowie Venenleiden und Muskel- oder Gelenkentzündungen.

Zur bestmöglichen Wirkung muss bei der Enzym-Kur auf Qualität und Einnahme geachtet werden. Mehr dazu im persönlichen Gespräch (auch, wann man Enzyme nicht
einnehmen darf).

Enzyme als Zahnhelfer

Auuuuutsch… stechend dumpf schießt der Schmerz ein, gerne auch mal bis in den Kiefer oder zu den Ohren! Entzündungsprozesse im Mund und an den Zähnen sind quälend. Ursache ist meist zahnschädigende Karies, das umliegende Gewebe schwillt an, drückt und löst den Schmerzreiz aus. Bei einer starken Entzündung, Zahnextraktion oder Wurzelbehandlung können hochdosierte pflanzliche Enzyme die Regulation ankurbeln. Sie reduzieren dabei die Flüssigkeitsansammlung im verletzten Gewebe.

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close