Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Mikroskopische Darstellung von roten Blutkörperchen mit Eisenmolekülen

Eisen

Eisen (Fe) ist nach Sauerstoff, Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff eines der häufigsten Elemente im menschlichen Körper.

Der genaue Gehalt hängt von Faktoren wie Geschlecht, Alter und Stoffwechsel ab. Frauen haben aufgrund der Menstruation oft einen höheren Bedarf als Männer. Etwa 70 % des
Eisens im Körper sind Bestandteil des Hämoglobins und somit essenziell für den Sauerstofftransport im Blut. Zudem ist Eisen unentbehrlich für die Zellteilung, die Energieproduktion und die Funktion des Immunsystems.

Ein Mangel kann unter anderem durch Blutverluste, eine unausgewogene Ernährung oder eine gestörte Eisenaufnahme entstehen.

Funktion: Sauerstofftransport, Zellteilung, Energiegewinnung, Immunsystem, Gehirnfunktion, Enzymaktivität

Lebensmittel: rotes Fleisch, Leber, Hülsenfrüchte, Nüsse, Vollkornprodukte, Spinat, Rote Bete, Hirse

Empfohlene Tagesdosis: Männer – 10 mg | Frauen – 15 mg (je nach Alter und Lebenssituation)

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close