Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Rosa gefärbte Mikroskopaufnahme von elastischem menschlichem Bindegewebe

Die zentrale Rolle
des Bindegewebes

Herz, Lunge, Augen, Magen, Darm – der menschliche Körper enthält zahlreiche Organe, jeweils mit einem eigenen Aufbau und bestimmten Aufgaben. Jedes Organ besteht aus verschiedenen Gewebearten bzw. Zelltypen. Beim Herz ist es z.B. sowohl muskuläres Gewebe (Pumpleistung) als auch Fasergewebe (Herzklappen) sowie Spezialgewebe bzw. Zellen zur Steuerung von Herzfrequenz und -rhythmus.

Das feste Gewebe, das alle Strukturen des Körpers umschließt, stützt und ihnen Elastizität verleiht, bezeichnet man als Bindegewebe. Von Chirurgen wird es nicht selten unbekümmert zerschnitten. Dabei ist unser Bindegewebe (in der Regulationspharmazie® als Grundgewebe bezeichnet) das wohl am meisten unterschätzte „Organ“ überhaupt. Es fungiert als zentrales Regulationssystem und übernimmt essenzielle Aufgaben für Gesundheit und Wohlbefinden! Yoga, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Massagen nutzen dieses Wissen seit Jahrtausenden.

Das Bindegewebe besteht aus losen Zellen (= Fibroblasten), die von einer flüssigen Grundsubstanz, der „extrazellulären Matrix“, umgeben sind. Diese besteht aus Zucker-Eiweiß-Verbindungen und ähnelt optisch rohem Eiweiß. In dieser Grundsubstanz „schwimmen“ unsere Immun- und Fettzellen sowie Nervenenden, Bewegungs- und Schmerzrezeptoren. Organe und Blutsystem berühren sich nie direkt, der Kontakt verläuft über das Bindegewebe. Wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, Enzyme,
Hormone oder Antikörper werden über diese Trasse bewegt – gleichzeitig Abfallprodukte des Stoffwechsels entsorgt. Der Zustand des Bindegewebes ist deshalb von zentraler
Bedeutung für Ihre Gesundheit! Auch die klassische Medizin schaut heute bei Rückenleiden, Rheuma oder Herzerkrankungen genauer auf dieses Gewebe.

Bewegung und individuell abgestimmte Regulationsmaßnahmen unterstützen aktiv Ihre körpereigenen Selbstheilungskräfte. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Apotheke im persönlichen Beratungsgespräch.

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close