Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Passionsblume geöffnet

Die Passionsblume – eine wahre Schönheitskönigin

Mit ihren auffällig filigranen Blüten ist die Passionsblume eine wahre Schönheitskönigin. Ursprünglich aus den Tropen und Subtropen stammend, kam sie Anfang des 17. Jahrhunderts nach Europa und schmückt seitdem unsere Hobbygärten.

Bis heute sind mehrere hundert Arten (meist Kletterpflanzen) bekannt. Ihre essbaren Früchte (Granadilla oder Maracuja genannt) werden gerne für exotische Nachspeisen genutzt. Den besonderen Namen erhielt die Passionsblume von katholischen Missionaren in Südamerika, die in ihrem Äußeren Hinweise auf die Leidensgeschichte Christi erkannten (aus dem Lateinischen passio für „Leiden“ und incarnare für „verkörpern“ oder „Fleisch gewordene“). Bereits vor der Entdeckung Amerikas wurden ihre Wurzeln in der traditionellen Medizin der dortigen Ureinwohner eingesetzt. Heute nutzt man hauptsächlich die Extrakte aus dem Kraut (als Tabletten, Kapseln, Tropfen) bei nervösen Unruhezuständen.

Anwendung:
bei nervöser Unruhe, Angstzuständen, Stress, Reizbarkeit und Schlafstörungen (oft mit ähnlich wirkenden Heilkräutern in Kombination)

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close