Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Grünes Blattwerk einer Melissepflanze in Nahaufnahme im natürlichen Licht

Die dufte Sanftheit der Melisse

„Bienchen summ herum“! Die streifigen Insekten haben eine Vorliebe für aromatische Düfte und lieben das Umschwirren der Melisse (=Zitronenmelisse). „Melisse“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet – summ summ summ – „Honigbiene“.

Die würzigen Kräuter zählen zu den Lieblingen vieler Hobbyköche. Als sommerlicher Hochgenuss geben frisch gepflückte Blätter Salat, Fisch oder Pasta-Gerichten einen zarten Minzekick. Süßspeisen und Getränke werden mit einem sattgrünen Blatt der Melisse garniert. Ihre ätherischen Öle weisen den typischen Zitrusduft auf, der auch im Organismus verschiedene Heilwirkungen entfalten kann. Durch die beruhigende Wirkung unterstützt die Melisse das sanfte Einschlafen. Zudem entspannt sie die Muskulatur des Darms und lindert Blähungen oder Völlegefühl. Bei wiederkehrenden Herpes-Infektionen stupst Melissencreme aus unserer Apotheke den Regulationsprozess an.

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close