Have any questions?
+44 1234 567 890
Die aufregendste Zeit
im Leben der Mama
Mit dem positiven Schwangerschaftstest beginnt für werdende Mamas ein spannender und unvergesslicher Lebensabschnitt. Durch den Hormon-Cocktail wechseln sich Tatendrang, Müdigkeit, Morgenübelkeit und unbändige Freude in Dauerschleife ab.
Die Annahme, Schwangere müssten „für 2 essen“, gilt inzwischen zwar wissenschaftlich als widerlegt, von wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sollte es jedoch tatsächlich eine Extraportion sein. Dazu zählen Folsäure, Jod, Eisen, Zink, Calcium, Omega-3, Magnesium, Vitamin B12 sowie die Vitamine C und D. In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne zur optimalen Versorgung – und auch für mögliche Beschwerden während der Schwangerschaft sind wir speziell ausgebildet.
Übelkeit
Viele Frauen kämpfen zu Beginn der Schwangerschaft mit morgendlicher Übelkeit. Die gute Nachricht – die fiesen Spielchen der Hormone legen sich nach den ersten Wochen und die „Schwangerschafts-Wohlfühlphase“ beginnt. Achten Sie auf regelmäßiges Trinken und Essen. Starten Sie den Tag mit einem kleinen Snack (noch im Bett) bevor Sie aufstehen.
Unsere SOS-Tipps: B-Vitamine in der richtigen Dosierung (Mangel kann Übelkeit verstärken), Akupunktur, Akupressur und Pfefferminzöl.
Kopfschmerzen
Durch die körperlichen Veränderungen treten Kopfschmerzen in den ersten drei Monaten verstärkt auf. Unter anderem fällt das Hormon Östrogen ab, das die Schmerzverarbeitung im Gehirn maßgeblich beeinflusst. Hier kann eine Schläfen-Massage mit Pfefferminzöl hilfreich sein sowie Magnesium in Kombination mit Schüssler-Salz N. 7.
Schlafstörungen
Schlafstörungen treten vor allem im letzten Schwangerschafts-Drittel auf. Versuchen Sie bevorzugt auf der linken Seite zu schlafen. Rechts oder in Rückenlage kann das Gewicht von Baby und Gebärmutter auf Ihre große Hohlvene drücken, den Blutfluss stören und Beschwerden verursachen. Mit einem leckeren Schlummertrunk mit wertvollen Heilkräutern, Kamillentee, einer Schüssler-Schlafmischung oder einem Duftöl (z.B. Lavendel) kommen Sie und das Baby sanft ins Land der Träume.
Verdauung
Durch das Hormon Progesteron fällt die Verdauung in den Winterschlaf, Blähungen und Verstopfung kündigen sich an. Neben ausreichend Bewegung und Flüssigkeitszufuhr sollten Sie viele Ballaststoffe in den Speiseplan einbauen. Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, Flohsamen sowie Bitterstoffe aus unserer Apotheke wirken unterstützend. Auch von Sodbrennen haben viele Schwangere die Faxen dicke. Baby und Gebärmutter drücken auf den Magen, zudem wird die Festigkeit vieler Gewebe (u.a. Schließmuskel des Magens) hormonell bedingt verringert. Nehmen Sie mehrere kleine Mahlzeiten zu sich. Kartoffelpresssaft oder Haferflocken können Linderung verschaffen.
Wassereinlagerungen und Krampfadern
Wassereinlagerungen (Ödeme) während der Schwangerschaft sind ein vollkommen natürlicher Prozess. Typischerweise treten sie an den Beinen auf und führen zu geschwollenen Knöcheln, manchmal verbunden mit einem Spannen oder Kribbeln. Achten Sie auf ausreichend Bewegung. In unserer Apotheke finden Sie dazu eine qualitativ hochwertige Auswahl an Stütz- oder Kompressionsstrümpfen.
Ihr natürlicher Schwangerschafts-Begleiter inkl. Baby-Kalender – nur bei uns!
Quelle: Torre GmbH