Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Eine lächelnde Frau zeigt auf ihre gesunden, weißen Zähne.

Der Mund als Tor zur Gesundheit

A smile is the prettiest thing you can wear – ein Grinsemund schenkt Freude und versüßt auch unseren Mitmenschen zuckerfrei den Tag. Denn Zucker im Übermaß ist schädlich für Zähne, Zahnfleisch und langfristig für die Gesundheit. Wussten Sie, dass entzündliche Erkrankungen, Herzprobleme oder eine erhöhte Infektanfälligkeit durch unsere Zähne beeinflusst werden können? Die tägliche Mundhygiene lohnt sich also für Zähne und Gesundheit.

Ölziehen

Das Spülen mit Öl im Mundraum stammt aus der ayurvedischen Medizin und soll gegen Mundgeruch helfen, Karies vorbeugen und den Körper von unliebsamen Stoffen befreien. Dazu einfach 1 EL flüssiges Sesam-, Kokos- oder Sonnenblumenöl für 5 Minuten im Mund bewegen, durch die Zähne ziehen und dann in ein Papiertuch ausspucken (über die Mülltonne entsorgen!).


Kau-Training

Kauen regt den Speichelfluss an, wodurch das Wachstum von Bakterien gehemmt und das Zahnfleisch geschützt wird. Bei kauintensiven Lebensmitteln wie Äpfeln, Karotten oder Vollkornbrot also gerne öfter zubeißen. Vorsicht hingegen bei Limonaden, Wein, Säften oder stark saurem Obst. Diese können den
Zahnschmelz demineralisieren und dadurch zu empfindlichen Zähnen führen (Kalzium ist dann besonders wichtig).


Wussten Sie, dass Zahnschmelz das Härteste ist, was unser Körper zu bieten hat?!


Natürliche Aufbaustoffe

Ganzheitliche Zahnmediziner empfehlen den regelmäßigen Einsatz von Weihrauch, der körpereigene Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Spülungen mit Pfefferminze, Ringelblume, Myrrhe, Salbei oder Rosskastanienrinde können sich ebenfalls positiv auswirken. Bei gereizter Schleimhaut sind Eibisch-Tee (enthält wertvolle Schleimstoffe) oder Propolis (wirkt entzündungshemmend) empfehlenswert.

 

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close