Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Dekorierte Champagnerflaschen mit goldenen Bändern zwischen Tannenzweigen und Weihnachtsdeko

Der glücklich-wütende Jahresrückblick

Wir befinden uns auf der Zielgeraden von 366 Tagen natürlich-Gesundheit in unserer Apotheke. Mensch, Mensch, das war ein Jahr, wir sagen es Ihnen, wie es ist.

Einerseits sind wir voll auf Ihre Gesundheit programmiert. Sie haben ja wahrscheinlich schon von unserer wissenschaftlich fundierten Zusatzausbildung zur natürlich-Apotheke gehört. Wir haben uns diesem Thema aus voller Überzeugung verschrieben. Sie also einerseits 100% sicher mit den Ihnen verordneten Medikamenten zu versorgen – und andererseits Ihren Organismus gezielt und individuell mit ganzheitlichen Methoden zu regulieren. Und da gibt es wirklich eine ganze Menge, was man für sich tun kann.

Das „Mensch, Mensch“ bezieht sich auf die Schattenseiten unseres Apothekenjahres. Zum Beispiel auf unseren Gesundheitsminister! Von dem sind wir nämlich maßlos enttäuscht. Denn er vertritt uns weder in der Öffentlichkeit richtig, noch schützt er unsere Rolle auf politischer Ebene. Zur Krönung blieb er in diesem Jahr zum dritten Mal aufeinanderfolgend dem Deutschen-Apotheker-Tag fern, der wichtigsten Veranstaltung für unseren Berufsstand. Wegen angeblicher Terminüberschneidungen schaltete er sich per Video für ein paar Minuten den delegierten Apothekerinnen und Apothekern zu. Rubrik Alibi-Auftritt! Bei Markus Lanz und der diesjährigen Fußball-EM zeigte er sich einfach lieber. Das lässt sich schöner twittern. Bei uns Apotheken gäbe es hingegen ein feinstes Gewitter für ihn.


Unser Plan für 2025

Aber wir lassen uns davon sicher nicht bremsen. Unser Versprechen: Wir sind weiterhin vollumfänglich für Sie und Ihre Gesundheit da. Und sehr sehr gerne erklären wir Ihnen im persönlichen Gespräch, warum wir seit Jahren für ein bisschen mehr Geld kämpfen müssen. Wir sind nämlich von Millionären in etwa so weit entfernt wie die Kuh ein Elefant ist.

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close