Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Schwangere Frau hält schützend ihren Bauch

Das große Vitamin-ABC für die Schwangerschaft

Eltern wollen für ihr Baby den bestmöglichen Start ins Leben. Unendlich tiefe Liebe, Fürsorge, ein kuscheliges Zuhause UND die Gesundheit des neuen Erdenbürgers stehen dabei an erster Stelle. Mit dem positiven Schwangerschaftstest tauchen eine Menge Fragen auf: Welche Lebensmittel sind erlaubt? Benötige ich mehr Nährstoffe? Auf was muss unbedingt verzichtet werden? Die Schwangerschaft dreht das Leben der Familie komplett auf links, die Vorfreude ist riesig, jeder möchte alles "richtig" machen. Für diese Zeit ist das Team unserer natürlich-Apotheke perfekt vorbereitet. Lassen Sie sich durch 40 aufregende Wochen begleiten und nutzen unser naturheilkundliches Fachwissen. Das wird Ihnen richtig gut tun ─ versprochen!

Beginnen kann die werdende Mama mit gezielter Ernährungsumstellung. Vorneweg: Nein, Schwangere müssen nicht "für 2 essen". Ab SS-Woche 4 werden etwa 300 bis 400 zusätzliche Kalorien benötigt. Jedoch erhöht sich der Bedarf an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen zum Teil deutlich. Im ersten Trimester (und auch schon vor der Schwangerschaft) stehen Folsäure und Jod im Fokus. Hier kann der Mehrbedarf nicht über die Nahrung gedeckt werden (Folsäure zerfällt z.B. beim Kochen), die dosierte Ergänzung ist deshalb empfehlenswert.

Im weiteren Verlauf der SS steigt für die Mama zudem der Bedarf an Zink, Calcium, Vitamin C und Magnesium. Einige Frauen werden leider von Dauerübelkeit
geplagt. Hier können natürliche Helfer sanft unterstützen. Vitamin B12 ist für Vegetarierinnen und Veganerinnen besonders wichtig. Weitere Nährstoffquellen für Mama und Baby sind Vitamin A, D und E sowie Selen und Phosphor.


Nährstoff-ABC in der Schwangerschaft

Folsäure: wichtig für normale Zellteilung, Vermeidung von Fehlbildungen oder Fehlgeburten, optimale Entwicklung des Nervensystems

Jod: Schilddrüse, allgemeine gesunde körperliche Entwicklung, Energiestoffwechsel

Eisen: Blutbildung von Mutter und Fötus, Blutfarbstoff Hömoglobin, Sauerstofftransport

DHA: als Bestandteil von Omega-3-Fettsäuren wichtig für Gehirnentwicklung und Sehfunktion

Zink: Stoffwechsel und Immunsystem

Calcium: Knochen- und Skelettentwicklung des Babys

Magnesium: Knochenaufbau und Wachstum des Fötus

Vitamin C: Immunsystem und Aufbau des Bindegewebes

 

 

Text: TORRE GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close