Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Älteres Paar spaziert lachend im verschneiten Wald und genießt Bewegung an der frischen Luft

Bewegung –
das Gesundheitsgold

Zugegeben, jetzt wird´s ein kleines bisschen anstrengend. Aber Bewegung ist und bleibt das A und O für Gesundheit. Alles wird mit Bewegung besser – Schlaf, Gelenke, Blutdruck, Darm, Immunsystem, innere Balance und so weiter.


Doch warum freuen sich unsere Zellen über jeden „bewegenden“ Impuls? Weil sauerstoffreiches Blut so viel besser bis in die kleinsten Kapillaren fließen kann! Weil unsere Lymphe Schlacken und Giftstoffe so viel besser abtransportieren! Weil stimmungsmachende Hormone in Hülle und Fülle ausgeschüttet werden, die Frische für Körper und Geist versprechen und das vegetative Nervensystem entspannen! Weil der Körper im Akkord Abwehrzellen produziert, Wartungsmechanismen ankurbelt, Fette und Zucker verbrennt, die Muskeln und Knochen stärkt!

Jeder Schritt fernab von „extremen Ausprägungen“ beugt Krankheiten vor: Diabetes, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen, Arthrose, Osteoporose oder auch bestimmte Krebsarten. Bewegung – insbesondere draußen in der Natur – pumpt unsere Lunge voll mit Sauerstoff und verbessert gleichzeitig die Atemkapazität. Also nichts wie ab nach draußen! Anfangen kann man immer und jederzeit. Und bei jedem Wetter, auch jetzt im Winter. Selbst wenn an einigen Stellen schon etwas „Rost“ angesetzt hat, der ist nur „angeflogen“ und bald verschwunden.

Unsere Empfehlung: Ausdauer- und Kräftigungseinheiten sollten sich die Waage halten. Sportarten wie Nordic Walking, Pilates, Schwimmen, Yoga, Aquagymnastik oder Radfahren sind für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet.

Wichtig: Starten Sie in Ihrem persönlichen Tempo. Und lassen Sie einmal jährlich in unserer Apotheke den großen Mineralstoff-Check machen.


Auf die Plätze, fertig, los!

Sport und Bewegung machen nicht nur Spaß, sie erhöhen auch den Bedarf an wichtigen Energielieferanten, Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Diese kleinen „Superhelden“ spielen nämlich eine wichtige Rolle im Bereich der Muskeln und Nerven, des Herz-Kreislauf-Systems und des Flüssigkeitshaushalts. Der Bedarf an Stoffen wie z. B. Magnesium, B-Vitaminen, Q10, Eisen oder bestimmten Aminosäuren kann daher erhöht sein.

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close