Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Hohe, kräftige Baumstämme ragen in den Himmel, Blickwinkel aus der Froschperspektive im grünen Wald

Bäume

Höher, schneller, mächtiger – rekordverdächtige Superlative findet man nicht nur im Sport, sondern auch in der Pflanzenwelt.

Ein Traumziel für jeden Naturliebhaber ist ein Besuch der Mammutbäume Nordamerikas. Die Spitzen der beeindruckenden Riesen liegen bei über 100 m (vergleichbar mit einem 25-stöckigen Hochhaus). Mammutbäume gehören damit zu den größten Lebewesen der Erde. Durch ihre dicke, feuerfeste Rinde sind sie extrem widerstandsfähig und feiern nicht selten 1.500 Mal Geburtstag. Die meisten Mammutbäume (Sequoioideae) wurzeln in der kalifornischen Sierra Nevada bzw. in der Küstenregion zwischen Los Angeles und Seattle.


Natürliche Wolkenkratzer

Im Redwood-Nationalpark steht der mit 116 m höchste Küstenmammutbaum „Hyperion“. Der Sequoia-Nationalpark beherbergt den mit fast 1.500 Kubikmetern größten Baum der Welt. Der Stammumfang des zu den Riesenmammutbäumen zählenden „General Shermann Tree“ misst über 31 m und seine Baumkrone im Durchmesser sogar noch 2 Meter mehr.

„Baden“ Sie demnächst unbedingt mal wieder im Wald um die Ecke. Auch super für Entspannung, Wohlbefinden und Gesundheit.

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close