Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Ältere Person hält eine Tablette in der einen Hand und ein Glas Wasser in der anderen Hand

Arthrose – Wege zu mehr Lebensqualität

Der Mensch verfügt über ca. 140 „echte Gelenke“, die unsere Knochen verbinden und für Beweglichkeit & Elastizität sorgen. Knorpelgewebe und Gelenkkapsel dienen als Stoßdämpfer, reduzieren den Druck und koordinieren die wichtige Nährstoffversorgung. Mit jedem Lebensjahr steigt der Abnutzungseffekt, was normal ist. Bei Verschleiß über das gewöhnliche Maß hinaus diagnostiziert der Facharzt die allseits bekannte Arthrose. In Deutschland gibt es etwa 5 Millionen Betroffene. Zu den bekannten Schmerz-Zonen zählen die Knieregion oder Hüfte bzw. die Hände.

Neben der genetischen Veranlagung führen Bewegungsmangel bzw. Übergewicht das Ursachenfeld mit weitem Abstand an. Auch Schädigungen durch Sportverletzungen, Stoffwechselerkrankungen oder eine allgemeine Fehlhaltung können den Ausbruch anstoßen. Bei der schulmedizinischen Behandlung stehen Schmerzmittel bzw. eine Operation in der Leitlinie. Dank der Regulationsmedizin beziehen wir in unserer Apotheke deutlich mehr Faktoren (aus guten Gründen!) in die Beratung mit ein.

Entzündungsvorgänge und Schmerzen werden z. B. durch ein übersäuertes Bindegewebe getriggert, ausgelöst durch falsche Ernährungsgewohnheiten und Dauerstress. Daher unser Tipp: Achten Sie auf einen „basischen Speiseplan“ mit viel Gemüse und Obst sowie ausgleichenden Omega-3-Fettsäuren. Durch eine gezielte Säure-Basen-Kur mit speziellen Mineralsalzen regulieren Sie den Stoffwechsel zurück ins Gleichgewicht. Fleisch und Arthrose ist wie Feuer und Sauerstoff. Die enthaltene Arachidonsäure treibt den Körper nämlich zur Bildung entzündungsfördernder Botenstoffe an. Das A und O bei Arthrose sind Schritte, Schritte und nochmals Schritte. Das stimuliert die Selbstheilungskräfte des Körpers, beugt Knochenschwund vor und stärkt den Muskelapparat. Zusätzlich regt Bewegung die Nährstoffversorgung der Gelenke an und reduziert Schwellungen.

Im Akutfall oder auch therapieunterstützend empfehlen wir die kurmäßige Einnahme von Enzymen. Diese zerlegen körpereigene Eiweiße (= Entzündungsabfall) in kleine Teile und
beschleunigen so die Heilung. Im Bereich der Phytotherapie empfiehlt unser natürlich-Team Produkte mit Teufelskralle, Weidenrinde, Weihrauch oder Gelbwurz.

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close