Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Person setzt ein weißes Puzzle in Form eines menschlichen Kopfes zusammen

6 Aktiv-Tipps gegen das Vergessen

Ernähren Sie sich gezielt gesund mit regionalem Bio-Obst und -Gemüse, hochwertigen Ölen und nährstoffreichen Nüssen, um Ihren "Gedächtnismotor" zu ölen und wichtige Gehirnfunktionen zu unterstützen. Bleiben Sie geistig aktiv mit Herausforderungen wie Fremdsprachenlernen oder Musikinstrumente spielen, die alle Gehirnareale stimulieren und die kognitive Flexibilität fördern.


Nahrung für den Kopf

Greifen Sie gezielt zu regionalem Bio-Obst und -Gemüse, Raps-, Lein- oder Olivenöl sowie knackigen Nüssen. Heidelbeeren sind reich an antioxidativ wirkenden Flavonoiden. Wertvolle Omega-3-Fettsäuren „ölen“ Ihren „Gedächtnismotor“ und unterstützen zahlreiche Gehirnfunktionen.


Mut zu neuen Dingen

Halten Sie Ihr Denkorgan mit Lesen, Schach oder Kreuzworträtseln aktiv. Auch in höherem Alter kann das Gehirn neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen knüpfen (= „flüssige Intelligenz“). Mit einer Fremdsprache beginnen? Klavierspielen lernen? Absolut empfehlenswert! Beim Spielen eines Instruments werden z.B. alle Gehirnareale angesprochen.


Chronische Schwermetall-Belastungen erkennen

Insbesondere Aluminium steht im Verdacht, Alzheimer zu begünstigen. Fragen Sie unser Apotheken-Team nach den Analysemöglichkeiten.


Fit bleiben

Ein aufgeweckter Geist steckt in einem fitten Körper. Bauen Sie regelmäßige Bewegungseinheiten in Ihren Alltag ein. Besonderer Tipp – Tanzen. Ob Discofox, Walzer oder Zumba, die rhythmischen Bewegungen regen Aufmerksamkeit, Gleichgewicht, Flexibilität und Gedächtnisleistung an.


Nährstoff-Versorgung optimieren

Kennen Sie Ihren Vitamin-D-Status? Das Sonnenvitamin unterstützt wichtige Prozesse im Gehirn um gefährliche „Ablagerungen“ zu beseitigen. Ein Vitamin-B12-Mangel steht in
Zusammenhang mit der Entstehung von Demenz. Auch B6 und Folsäure müssen unter die Lupe.


Die Natur „ins Boot“ holen

Wissenschaftliche Studien bestätigen die positive Wirkung von Ginkgo biloba auf die Gehirnleistung. Heilpflanzen wie Salbei, roter Ginseng, grüner Tee und Curcuma zeigen weitere vielversprechende Ansätze.

 

 

Quelle: Torre GmbH

Zurück

Kontakt

Apotheke im Storchenhof
Inh. Apothekerin Ulrike Primbas e. Kfr.

Hauptstraße 9–10
13055 Berlin

030 98695368

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 13.00 Uhr

Apotheke im Storchenhof © 2025
-
Bedienungshilfen
Faktor 1
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close